BERNAUERIN GARTEN
Am Herzogschloß liegt der Salzstadel, in dem heute das Stadtarchiv und die Stadtbibliothek untergebracht sind. Gleich dort gibt es einen Zugang zu einem kleinen Garten der hinter einem mit Zinnen bekrönten Turm liegt.
Der Turm ist vermutlich im Jahr 1474 im Zuge der Verstärkung der Befestigungsanlagen der Stadt erbaut worden.
Im 19. Jahrhundert wurde der Turm etwas umgestaltet und zu dieser Zeit verbreitete sich das Gerücht, dass in diesem Turm die Agnes Bernauer vor ihrer Hinrichtung in der Donau gefangen gehalten worden war. Seit dieser Zeit wird der Turm als Bernauer-Turm und der Garten dahinter als Bernauerin Garten bezeichnet.
Das wohl von einem erfinderischen Bauzeichner in die Welt gesetzte Gerücht ist heute dadurch geadelt, dass der Agnes Bernauer dort ein Denkmal in gesetzt worden ist.