FREIZEIT & UMGEBUNG

Gäubodenstadt Straubing kurz vor den Toren des Bayerischen Walds

Straubing an der Donau ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Besuche in Regensburg und Passau sowie den nahen Bayerischen Wald

Straubing bietet für jeden Geschmack etwas: Einkaufsfreude in der Innenstadt, ein Stadtgeschichte bis weit über die Römerzeit hinaus sowie zahlreiche Freizeitangebot für die gesamte Familie.

Unter www.besonderes-straubing.de finden Sie auch "besondere" Tipps für Straubing.

Straubing - Geschichte, Kultur, Lebensfreude und Sport!

Geschichte

Wie haben die Römer vor knapp 2000 Jahren an der Donau gelebt, was hat Straubing mit Holland zu tun und wer war Agnes Bernauer? Die Antworten auf diese Fragen gibt es bei einem Rundgang durch Straubing. Machen Sie sich auf zu einem Spaziergang durch die Geschichte der Herzogsstadt an der Donau!

Dort, wo einstmals Kelten, Römer und Bajuwaren gelebt haben, erhebt sich heute der Kirchhügel von St. Peter und lädt mit seinem stimmungsvollen historischen Friedhof, der romanischen Basilika und den drei gotischen Kapellen zum Verweilen ein. Dort finden Sie auch die Gedenkkapelle für Agnes Bernauer, die unstandesgemäße Ehefrau Herzog Albrechts III., die 1435 in Straubing als Hexe ertränkt wurde.

Etwa einen Kilometer westlich befindet sich seit fast 800 Jahren das Zentrum Straubing, eine mittelalterliche Stadtanlage aus dem 13. Jahrhundert. Dort öffnet sich für den Besucher ein Bilderbuch der Geschichte: Der gotische Stadtturm, Wahrzeichen Straubings, das barocke Juwel der Ursulinenkirche- letztes gemeinsames Werk der Gebrüder Asam- und nicht zu vergessen die beiden spätgotischen Hallenkirchen St. Jakob und Hl. Geist, die Klosterkirche der Karmeliten. Diese beiden Kirchen verweisen auf die mittelalterliche Blütezeit Straubings im 14. und 15. Jahrhundert, als die Stadt Haupt- und Residenzstadt des Herzogtums Straubing-Holland war. Auch der imposante Bau des Herzogsschlosses an der Donau gehört in diese Epoche. 

Und rund um den Stadtplatz zeugen die prächtigen, farbenfroh gestrichenen Patrizierhäuser von Wohlstand und Kunstsinn der Straubinger Kaufleute. 

Kultur

Was sich hinter dem „Römerschatz" verbirgt, warum auf dem Stadtturm ein Türmer lebte oder wie ein Heiliger nicht nur seinen Namen geändert hat, all das können Sie bei einer unserer Stadtführungen erfahren. Unsere Gästeführer begleiten die Besucher durch Straubing, zeigen und erklären ihnen - in Deutsch und in verschiedenen Fremdsprachen - die schönsten Ecken der Stadt. 

Veranstaltungen

Ein bunter Reigen von Veranstaltungen macht Straubing zudem das ganze Jahr über zu einem attraktiven Reise- und Ausflugsziel: Ein sommerliches Glanzlicht ist das Festival „Bluetone", das jedes Jahr im Juli Musikbegeisterte von überall her an die Donau lockt. Kein Wunder, traten hier doch schon Festivalzelt Weltstars wie Santana oder Bobby McFerrin auf.

Echte bayerische Lebensfreude verbreitet dann im August das Gäubodenvolksfest. Straubings „Fünfte Jahreszeit" ist das zweitgrößte Volksfest in Bayern nach dem Münchner Oktoberfest und lockt mit sechs Festzelten, vielen verschiedenen Fahrgeschäften und einer großen Verbrauchermesse, der Ostbayernschau.

Doch nicht nur im Sommer finden Sie in Straubing ein reichhaltiges Veranstaltungsangebot. Im Advent erstreckt sich zu Füßen des Stadtturms, mitten im Zentrum der Stadt, der festlich beleuchtete Christkindlmarkt. An den weihnachtlich geschmückten Buden gibt es alles, was die Vorweihnachtszeit so schön macht: Heiße Maroni und Bratwurstsemmeln, Christbaumschmuck und Krippen, Glühwein und Lebkuchen.

Ausflugsziele

  • Straubinger Tiergarten. Im einzigen Zoo Ostbayerns erwarten Sie mehr als 1700 einheimische und exotische Tiere. Gleich nebenan freut man sich im Straubinger Kletterpark auf "waghalsige" Abenteuer in Baumhöhe  - natürlich für die ganze Familie geeignet.
  • Das Erlebnisbad AQUAtherm ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, es hat sowohl ein Hallen- als auch ein Freibad mit unterschiedlichen Becken zu bieten.
  • Die Bajuwarium-Erlebniswelt mit Straubing als Miniaturstadt - über 18.000 Arbeitsstunden wurden investiert. Auf ca. 150m² werden Straubinger Attraktionen wie der Stadtplatz, das Volksfest, der Tiergarten und das Donauufer präsentiert. Außerdem gibt es eine Tag- / Nachtsimulation sowie über ein funktionsfähiges Straßen- und Schienensystem. Mit unseren interaktiven Druckknopfaktionen gibt es einige spannende Schmankerl zu entdecken.
  • Wer den Urlaub sportlich verbringen will, ist von Straubing aus in weniger als einer halben Stunde im Bayerischen Wald, wo es viele gespurte Loipen und attraktiven Abfahren für die Skifahrer gibt und zahlreiche Wanderwege durch eine herrliche Landschaft führen. Ebenso einen Ausflug wert: der Waldwipfelweg in St. Englmar.
  • Damit ist das sportliche Angebot aber noch lange nicht erschöpft: Rund um Straubing laden zum Beispiel wunderbare Radwege zu ausgedehnten Touren ein. Oder möchten Sie Bewegung für den ganzen Körper? Dann probieren Sie doch die unterschiedlichen Routen unseres Nordic-Walking-Parcours aus oder besuchen die beiden Golfplätze in Fruhstorf und Kirchroth vor den Toren der Stadt. 

 

Quelle: www.straubing.de